Sicherheitstraining

Formation équipier 1er intervention - EPI - manipulation extincteurs
  • Ziel: Die Teilnehmer mit der Verwendung von Feuerlöschern vertraut machen.

  • Inhalt: Praktische Übungen zum Erlernen von Notfallmaßnahmen, Umgang mit Feuerlöschern, Brandschutzbewusstsein.

  • Ergebnis: Vertrauen und Reaktionsfähigkeit im Brandfall.

SSIAP-Schulung

Ebenen: SSIAP 1 (Sicherheitsbeauftragter), SSIAP 2 (Teamleiter), SSIAP 3 (Servicemanager).

Ziel: Erwerben Sie die Fähigkeiten zur Brandschutzvorbeugung, Brandbekämpfung und Brandschutzverwaltung in verschiedenen Einrichtungen.

Inhalt: Theoretische und praktische Module, Rettungstechniken, Vorschriften, Teammanagement.

Zertifikat: Anerkanntes Diplom für wirksames Eingreifen im Brandschutz.

SST-Schulung
Elektrische Qualifikationsschulung
PRAP-Schulung
  • Ziel: Mitarbeiter in Erster Hilfe schulen.

  • Inhalte: Beurteilung von Notfallsituationen, Wiederbelebungstechniken, Mobilisierung der Rettungskräfte.

  • Ergebnis: SST-Zertifikat, Beitrag zur Sicherheit am Arbeitsplatz.

  • Ziel: Gewährleistung der elektrischen Sicherheit der Teams.

  • Inhalt: Normen, elektrische Risiken, sicheres Eingreifen.

  • Zielgruppe: Elektriker, Techniker.

TFP APS-Schulung
  • Ziel: Zertifizierter Agent im privaten Sicherheitsdienst werden.

  • Inhalt: Schutztechniken, Bewältigung von Konfliktsituationen, Feldintervention.

  • Ergebnis: Anerkannter Berufsabschluss.

ERGONOMIE
  • Ziel: Sensibilisierung der Mitarbeiter für gute Gestik und Körperhaltung, um ihre Sicherheit, ihr Wohlbefinden und ihre Effizienz bei der Arbeit zu gewährleisten.

  • Inhalt: Training von Gesten und Körperhaltungen, angepasst an den jeweiligen Beruf

    Prävention von Arbeitsunfällen

    Interaktive Workshops (Lastenhandling, Körperhaltungen vor dem Bildschirm)

    Vermittlung praxisnaher und alltagstauglicher Methoden

  • Ergebnis: Reduzierung des Risikos von Unfällen und körperlichen Erkrankungen

    Verbesserte Produktivität und Komfort der Mitarbeiter

    Schaffung einer gesunden und sicheren Arbeitsumgebung

    Stärkung der Gesamtleistung des Unternehmens

Gesten und Körperhaltungen
  • Ziel: Prap-zertifizierte Agenten so auszubilden, dass sie sich dank anerkannter Fähigkeiten auf dem Arbeitsmarkt hervorheben können.

  • Inhalt: Hochwertige praktische und theoretische Ausbildung.

    Ein persönlicher Ansatz mit erfahrenen Trainern.

    Auf die Bedürfnisse von Unternehmen und Fachleuten zugeschnittene Programme.

  • Ergebnis: Zertifizierte und einsatzbereite Agenten, die von Arbeitgebern als wertvolles Kapital angesehen werden. Bessere berufliche Integration.

    Die persönliche und berufliche Entwicklung der Praktikanten, um eine nachhaltige Karriere zu fördern.

    Wirksame Vorbereitung auf die Anforderungen der heutigen Arbeitswelt.

Expertise im Arbeits- und Gesundheitsschutz in öffentlichen Gebäuden und Hochhäusern

  • Ziel: Mitarbeiter in Ergonomie am Arbeitsplatz schulen, um die Büroumgebung an die physischen und kognitiven Bedürfnisse des Einzelnen anzupassen und Komfort und Sicherheit zu verbessern.

  • Inhalt: Arbeitsplatzgestaltung

    Auswahl ergonomischer Möbel

    Aktive Pausen und ihre Rolle

    Praktische Ratschläge zur Vorbeugung von Muskel-Skelett-Erkrankungen (MSE)

    Fallstudien und praktische Übungen für ein interaktives und praxisnahes Training

  • Ergebnis: Verbesserte Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter

    Reduzierung der Risiken von Muskel-Skelett-Erkrankungen

    Erhöhte Produktivität und Arbeitszufriedenheit

    Bessere Anwendung ergonomischer Prinzipien im Alltag

ARBEITSUNFÄLLE UND BERUFSKRANKHEITEN
  • Ziel: Mitarbeiter in der Verhütung von Arbeitsunfällen und Berufskrankheiten schulen, um ihre Sicherheit zu gewährleisten und ein gesundes Arbeitsumfeld sicherzustellen.

  • Inhalt: Identifizierung von Berufsrisiken

    Kenntnis der Arbeitgeberpflichten

    Die Warnsignale von Unfällen oder Krankheiten erkennen

    Umsetzung präventiver Maßnahmen

    Angemessene Reaktionen im Ereignisfall

    Praxisnahe Fallstudien zur Veranschaulichung des Notfallmanagements

  • Ergebnis: Reduzierung von Unfällen und Arbeitsunterbrechungen

    Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens der Mitarbeiter

    Stärkung der Präventionskultur im Unternehmen

    Bessere Produktivität und Nachhaltigkeit der Organisation

  • Ziel: Das Ziel dieses Portals besteht darin, Personen, die die CQP PSGE-Schulung abgeschlossen und eine Zertifizierung erhalten haben, den Wechsel in private Sicherheitsberufe zu ermöglichen und die Tätigkeit als Präventions- und Sicherheitsagent ausüben zu können. Dies ist eine ergänzende Schulung zum CQP PSGE

  • Inhalt: Schutztechniken, Bewältigung von Konfliktsituationen, Feldintervention.

  • Ergebnis: Anerkannter Berufsabschluss.

Brückentraining von CQP PSGE zu TFP APS
woman wearing yellow long-sleeved dress under white clouds and blue sky during daytime

Die Schulung war sehr hilfreich, meine Sicherheit im Umgang mit Feuerlöschern ist deutlich gestiegen.

Jean Dupont

A person wearing an orange safety vest stands near a railway track, facing an approaching commuter train. Tall palm trees and urban buildings are visible in the background, suggesting an urban setting.
A person wearing an orange safety vest stands near a railway track, facing an approaching commuter train. Tall palm trees and urban buildings are visible in the background, suggesting an urban setting.

In einer bereichernden Schulung habe ich wesentliche Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit am Arbeitsplatz gelernt.

Marie L.

A black and white image featuring a security guard standing on a paved area of a modern building. The guard is wearing a uniform, including a shirt with shoulder insignia, a badge, a cap, and a mask. Architectural elements of the building are visible in the background, with tall geometric walls and an open passageway.
A black and white image featuring a security guard standing on a paved area of a modern building. The guard is wearing a uniform, including a shirt with shoulder insignia, a badge, a cap, and a mask. Architectural elements of the building are visible in the background, with tall geometric walls and an open passageway.
★★★★
★★★★